Das chronische Subduralhämatom (cSDH) ist eine langsam wachsende Flüssigkeitsansammlung
zwischen Dura mater und Arachnoidea, meist nach Bagatelltrauma und oft bei älteren
Menschen vorkommend. Symptome wie Kopfschmerzen, Verwirrtheit oder Lähmungen entwickeln
sich schleichend und werden häufig spät erkannt. Die Therapie symptomatischer cSDH
erfolgt meist neurochirurgisch, aber es zeichnen inzwischen sich neue – endovaskuläre
– Behandlungsmethoden ab.
Schlüsselwörter
Subduralhämatom - Altersmedizin - Neurochirurgie - Trepanation